Deutsch English Français Italiano |
<l078vsF4u2iU6@mid.individual.net> View for Bookmarking (what is this?) Look up another Usenet article |
Path: ...!fu-berlin.de!uni-berlin.de!individual.net!not-for-mail From: Erika Ciesla <abc@xyz.invalid> Newsgroups: de.soc.umwelt,de.soc.politik.misc,de.talk.tagesgeschehen Subject: Re: Atom-Allianz will Ausbau der Kernenergie verdreifachen Date: Wed, 10 Jan 2024 11:14:20 +0100 Lines: 61 Message-ID: <l078vsF4u2iU6@mid.individual.net> References: <trlmmid9c9js1ueue7a4i18ia91srhi0e0@4ax.com> <gpkcpido6297r71u8o6q2ajriegcb8vanu@4ax.com> <un60a2$1jj8$1@solani.org> <kvni94F8nanU1@mid.individual.net> <un65ue$1jj7$2@solani.org> <kvnn6mF9mjuU1@mid.individual.net> <un6ajn$1jj7$5@solani.org> <kvnqpgFaaqdU1@mid.individual.net> <un6fne$1jj8$5@solani.org> <kvnua1Fb3fqU1@mid.individual.net> <un85gg$17tk$3@solani.org> <un869v$12a2$2@dont-email.me> <un8a02$19p6$1@solani.org> <un8buf$30i8$2@dont-email.me> <uniq7d$8cf1$1@solani.org> <l04s00Fms0rU1@mid.individual.net> <unle2a$9pbo$1@solani.org> <unlgdu$2dbcd$2@dont-email.me> <l07256F4e0hU1@mid.individual.net> <unlmgr$2946e$2@newsreader4.netcologne.de> Reply-To: erika.ciesla@t-online.de Mime-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit X-Trace: individual.net 8o/zlI/gm5cpv2Ir/6LC+QSkx4K7qn8hGZBZLJeQ0ynYIrO8LD Cancel-Lock: sha1:KI7fMUd0POmL4r6YWhm/3eOiR3A= sha256:DY7kVWCIx8rbYsNy4LvXSa1y9Lh4Lzik341wGGv7DNI= User-Agent: Mozilla Thunderbird Content-Language: de-DE In-Reply-To: <unlmgr$2946e$2@newsreader4.netcologne.de> Bytes: 3742 Am 10.01.24 um 10:03 Uhr Klaus H. schrieb: > Am 10.01.24 um 09:17 schrieb Erika Ciesla: >> Am 10.01.24 um 08:19 Uhr wolfgang s schrieb: >>> Die Stoffmengen des Atommülls sind sehr klein. >> Erstens sind es mittlerweile Mehr als 600.000 Kubikmeter und zweites ist >> dieses Zeug exorbitant gefährlich. >> >> Die Kosten für die Lagerung dieser Stoffe kommen zu den bisher angefallenen >> Kosten noch dazu, und die fallen, über die Laufzeit der dazugehörenden >> Anlangen hinaus an, also wenn diese schon lange keinen Strom mehr liefern. >> >> Fakturiert werden uns diese Kosten aber nicht auf der Stromrechnung, wo sie >> eigentlich hin gehören, sondern auf dem Steuerbescheid >> > ...wie es sich für sie gehört. Nur sollte man ehrlicherweise alle > bisherigen Förderungen der Kernenergie dem Etat des jeweiligen Militärs > zuschreiben, denn von dort kam ursprünglich die Entscheidung zur > Entwicklung dieser Technologie(n), In der Tat! Daran habe ich jetzt nicht gedacht – gut, daß du mich daran erinnerst. Ja!!! Waffenfähiges Plutinium ist außeordentlich selten – abbaufähige Lager– stätten auf Erden hat es kaum. Aber im Kernkraftwerk entsteht es, es ist dort ein Abbauprodukten. Dieses Faktum könnte damit korrelieren, daß jene Länder, die atomar bewaff– net sind, wider jeder Vernunft weiter auf Atomkraft setzen. Hier wäre es also genau umgekehrt: ²³⁹Pu ist dann nicht der Abfall, sondern das Produkt, und der Strom wäre dann der Abfall – den man aber, welch ein Glück, gut verkaufen kann. Und der primäre Zweck dieser Anlagen ist gut maskiert! 👋️😊 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼́𝓵𝓪 Nachtrag. Aus oben genanntem Grund brauchen wir das nicht: eigene Atomwaffen haben wir nicht. Es gibt zwar Atomnomben, die für die Bundeswehr bestimmt sind, die aber stammen aus amerikanischer Prolieferatin und werden in Friedens– zeiten auch von den Amerikanern verwaltet. Wir sind also atomwaffenfrei, so lange kein Krieg ist. 🔔️ Übrigens! Zwei Generationen haben von der Stromversorgung durch Kernkraft profitiert, mindestens 40.000 Generationen werden mit dem radioaktiven Müll leben müssen.