Deutsch English Français Italiano |
<qst47f$3u3$1@news.mixmin.net> View for Bookmarking (what is this?) Look up another Usenet article |
Path: ...!ecngs!feeder2.ecngs.de!78.46.58.241.MISMATCH!weretis.net!feeder7.news.weretis.net!news.mixmin.net!.POSTED!not-for-mail From: "Stefan Kanthak" <postmaster@[127.0.0.1]> Newsgroups: de.comp.os.ms-windows.misc Subject: =?iso-8859-1?Q?Re:_Linux-M=FClleimer_auf_NTFS-Laufwerk_l=F6schen?= Date: Thu, 12 Dec 2019 11:06:33 +0100 Organization: Me, myself & IT Lines: 48 Message-ID: <qst47f$3u3$1@news.mixmin.net> References: <qsrnsm$rfs$1@news.albasani.net> Reply-To: "Stefan Kanthak" <dont.delete-this.dont.remove-this.nospam@arcor.de> Mime-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: 8bit Injection-Date: Thu, 12 Dec 2019 10:19:27 -0000 (UTC) Injection-Info: news.mixmin.net; posting-host="ad00ea6474943723843b9bdfe4669b57eedaa719"; logging-data="4035"; mail-complaints-to="abuse@mixmin.net" In-Reply-To: <qsrnsm$rfs$1@news.albasani.net> X-Priority: 3 X-MSMail-Priority: Normal X-Newsreader: Microsoft Windows Mail 6.0.6002.18197 X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.1.7601.24158 Bytes: 2902 "Martin Pochert" <pochert.no.spam@gmx.de> schrieb: > Ich hatte Probleme beim löschen eines Ordners namens ".trash~999" > Ich weiß, dass dieser Ordner entstanden ist durch Zugriff eines > Ubuntu-Systems, und dass dieser Ordner der "Mülleimer" von Linux ist. Dieser Schrott ist hierzugrupp OFF-TOPIC! > Dieser Ordner scheint zunächst unter Windows-Betriebssystem nicht > löschbar zu sein, sondern man erhält die Fehlermeldung: "Ordner nicht leer." "a fool with a tool is just a fool" > Daran änderte sich auch nichts, als ich betreffenden Ordner unter Linux > nochmals geleert habe. Die Dateigröße blieb gleich, nur sind die Dateien > in einen Unterordner "expunged" verschoben worden. "a fool with a tool is just a fool" > Wieder im Windows 10 Betriebssystem habe ich dann rekursiv gelöscht, > indem ich immer wieder mit Eingabe *.* in der Suchfunktion gelöscht Aahhhh, ein "cargo cult"-Anhaenger: ein einzelner * reicht. Und bei einem DEL /S <verzeichnis> ist er ueberfluessig, denn das ist implizit DEL /S <verzeichnis>\* > habe, was recht lange gedauert hat, aber letztlich zum Ziel führte. > Inzwischen habe ich zwar Möglichkeiten unter Linux kennengelernt, dass > erst gar kein "Papierkorb" angelegt wird, aber > > jetzt kommt interessehalber meine Frage: > gibt es elegantere Möglichkeiten, einen solch scheinbar unlöschbaren > Ordner los zu werden? Selbstverstaendlich: den Echtzeit-"Schutz" des Virenscanners vor solchen Aktionen ausschalten. DAS ist der Uebeltaeter! JFTR: der Ordner ist natuerlich loeschbar, sonst haettest Du ihn NICHT loeschen koennen! > Auf der Kommandozeile mit Powershell/Administratorrechten habe ich es > auch nicht hinbekommen. "a fool with a tool is just a fool" wehret den Maerchenonkeln! Stefan