Deutsch English Français Italiano |
<t1fq0p$iq1d$1@tota-refugium.de> View for Bookmarking (what is this?) Look up another Usenet article |
Path: ...!3.us.feeder.erje.net!3.eu.feeder.erje.net!feeder.erje.net!weretis.net!feeder8.news.weretis.net!reader5.news.weretis.net!news.tota-refugium.de!.POSTED!not-for-mail From: Oliver Schwickert <oliver_schwickert@magenta.de> Newsgroups: de.comm.provider.t-online Subject: Re: Wechsel auf "MagentaZuhause M"? Date: Wed, 23 Mar 2022 19:47:53 +0100 Message-ID: <t1fq0p$iq1d$1@tota-refugium.de> References: <AABiMIgrrYkAABq+.A3.flnews@t20.ybtra.de> <o6413hpvofsfmo7cfmhkimv1htcs04d5n4@4ax.com> <AABiMkpB8GgAAQn4.A3.flnews@t20.ybtra.de> <t105vl$8rut$1@tota-refugium.de> <AABiM6FPhDAAAOvp.A3.flnews@t20.ybtra.de> <t108le$8t9h$2@tota-refugium.de> <AABiM6eaSPUAAJlE.A3.flnews@t20.ybtra.de> <t12ldo$anup$1@tota-refugium.de> <AABiNQbZeFAAAEdB.A3.flnews@t20.ybtra.de> <t159qb$cbcl$1@tota-refugium.de> <AABiNo45wrsAAEHd.A3.flnews@t20.ybtra.de> <7f2e3htoms0q9908nm9jt0r5ejt42lb44g@4ax.com> <AABiOmTVYtcAAQEg.A3.flnews@t20.ybtra.de> Mime-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit Injection-Date: Wed, 23 Mar 2022 18:47:53 -0000 (UTC) Injection-Info: tota-refugium.de; logging-data="616493"; mail-complaints-to="abuse@news.tota-refugium.de" User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:91.0) Gecko/20100101 Thunderbird/91.5.0 Cancel-Lock: sha1:uupnheB5JsFGcthb/dYIhSplV9g= In-Reply-To: <AABiOmTVYtcAAQEg.A3.flnews@t20.ybtra.de> X-User-ID: eJwNx8EBgDAIA8CVipDYjFPQ7D+C3u+QDM5dBAuG50/0U92jaUsJmMfJrKhBS3uvS8fxCksfLXERGg== Content-Language: en-US Bytes: 2745 Lines: 25 Marcel Logen schrieb: > BTW: Heute sah ich bei jemandem, der eine FRITZ!Box 7530 (ohne AX) > und VDSL (2?) VDSL2 sowieso, in dem Fall höchstwahrscheinlich mit Vectoring. > von der Telekom mit einem Downstream von ca. 66 MBit/s > nutzt (den Tarif weiß ich jetzt nicht mehr, aber IIRC war das der > "MagentaZuahuse M" mit 50 MBit/s), Da wird die DSLAM-Datenrate max. vermutlich der des L entsprechen, und die tatsächlich nutzbare "Internetgeschwindigkeit" wird im BNG auf den Wert von M begrenzt (sind mittlerweile allerdings nicht mehr 50 sondern rund 61 Mbit/s, auch wenn in der Leistungsbeschreibung weiterhin 50 steht). Manchmal wird beim M aber auch schon die DSLAM-Datenrate max. begrenzt, und zwar auf rund 63 Mbit/s. Das ist bspw. bei meinem Anschluß der Fall (am Tag der Umstellung auf M lief der allerdings früh morgens für ein paar Stunden mit rund 116 Mbit/s auf DSL-Ebene). > daß unter "Internet | DSL-Infor- > mationen" sogar die Leitungslänge (450 m) angezeigt wurde. Mit Vectoring ist bei der Leitungslänge durchaus ein mit voller Geschwindigkeit laufender M drin. (Hängt natürlich auch noch von ein paar anderen Parametern ab.)