Deutsch   English   Français   Italiano  
<t1igkk$kfng$1@tota-refugium.de>

View for Bookmarking (what is this?)
Look up another Usenet article

Path: ...!weretis.net!feeder8.news.weretis.net!reader5.news.weretis.net!news.tota-refugium.de!.POSTED!not-for-mail
From: Oliver Schwickert <oliver_schwickert@magenta.de>
Newsgroups: de.comm.provider.t-online
Subject: Re: Wechsel auf "MagentaZuhause M"?
Date: Thu, 24 Mar 2022 20:26:10 +0100
Message-ID: <t1igkk$kfng$1@tota-refugium.de>
References: <AABiMkpB8GgAAQn4.A3.flnews@t20.ybtra.de>
 <t105vl$8rut$1@tota-refugium.de> <AABiM6FPhDAAAOvp.A3.flnews@t20.ybtra.de>
 <t108le$8t9h$2@tota-refugium.de> <AABiM6eaSPUAAJlE.A3.flnews@t20.ybtra.de>
 <t12ldo$anup$1@tota-refugium.de> <AABiNQbZeFAAAEdB.A3.flnews@t20.ybtra.de>
 <t159qb$cbcl$1@tota-refugium.de> <AABiNo45wrsAAEHd.A3.flnews@t20.ybtra.de>
 <7f2e3htoms0q9908nm9jt0r5ejt42lb44g@4ax.com>
 <AABiOmTVYtcAAQEg.A3.flnews@t20.ybtra.de> <t1fq0p$iq1d$1@tota-refugium.de>
 <t1hopc$jve8$1@solani.org>
Mime-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Injection-Date: Thu, 24 Mar 2022 19:26:12 -0000 (UTC)
Injection-Info: tota-refugium.de;
	logging-data="671472"; mail-complaints-to="abuse@news.tota-refugium.de"
User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:91.0) Gecko/20100101
 Thunderbird/91.5.0
Cancel-Lock: sha1:HDUhARcDO4GTuEWhQsVFlzfERiA=
In-Reply-To: <t1hopc$jve8$1@solani.org>
X-User-ID: eJwFwYEBADAEA7CXhireMfP/CUvcKLwBOuHrm7DVt7XZxBVIlZojsy91eXC6J95Ml8YIPhKUEOM=
Content-Language: en-US
Bytes: 2852
Lines: 28

Ulrich Weise schrieb:
> Das wäre auch m.M. nach der MagentaZuhause L (also bis 100Mbit/s). Ist
> aber auf Grund der Leitungskapazität durch den BNG auf 70Mbit/s
> gedrosselt.

Mit der Einführung von BNG und Vectoring ist die Telekom dazu
übergegangen, die Anschlüsse auf DSL-Ebene mit höchstmöglicher Datenrate
laufen zu lassen, und gegebenenfalls im BNG auf die vertragsgemäße
Geschwindigkeit zu "drosseln".

Mittlerweile werden Anschlüsse u.U. aber wieder auf DSL-Ebene in der
Datenrate gemäß Vertrag begrenzt, aber wohl nicht alle.

Und dann gibts mittlerweile auch noch ASSIA, das infolge von Abbrüchen
die max. Datenrate auf DSL-Ebene nochmal runterregelt, damit ein
betroffener Anschluß wieder stabil läuft.

> bei mir, wie oben beschrieben leider nur max.
> 70Mbit/s. Ist aber noch voll in der Leistungsbeschreibung des
> MagentaZuhause L (min. 54Mbit/s).

Nach Änderung des TKG kann sich die Telekom (und andere Anbieter) ja
nicht mehr mit Hinweis auf die vertraglich vereinbarte
Mindestgeschwindigkeit rausreden.

U.U. kann man den Preis mindern, wenn eine "erhebliche, kontinuierliche
oder regelmäßig wiederkehrende Abweichung bei der Geschwindigkeit"
vorliegt. Das ist durch eine Allgemeinverfügung der Bundesnetzagentur
näher geregelt, und die ist etwas - ähm - umfangreich.