Deutsch English Français Italiano |
<jj2bmlFr4d8U1@mid.individual.net> View for Bookmarking (what is this?) Look up another Usenet article |
Path: ...!fu-berlin.de!uni-berlin.de!individual.net!not-for-mail From: Andreas Wagner <andreasw-usenet@web.de> Newsgroups: de.soc.usenet Subject: Re: Meta - was: Re: arcolinux Update-Problem wg. conflict Date: Mon, 11 Jul 2022 12:17:56 +0200 Lines: 30 Message-ID: <jj2bmlFr4d8U1@mid.individual.net> References: <jiueudF87jiU1@mid.individual.net> <tafg8j$9oe$1@gioia.aioe.org> Mime-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed Content-Transfer-Encoding: 8bit X-Trace: individual.net rHWXyM8xpitOAWOMo6cagwkkTRii47l/PePvGxJLkVLv1OA2oy Cancel-Lock: sha1:H3k2Q5vljDbIXdhh0ndXtFb1pZo= User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:91.0) Gecko/20100101 Thunderbird/91.11.0 In-Reply-To: <tafg8j$9oe$1@gioia.aioe.org> Bytes: 2068 Hallo Laurenz! Am 10.07.2022 um 23:27 schrieb Laurenz Trossel: > On 2022-07-09, Andreas Wagner <andreasw-usenet@web.de> wrote: > >> Man kann aber Menschen Entwicklungsspielraum zugestehen. Und da ist >> klares Feedback hilfreich. Hier in diesem Fall: Helmut scheint dir einen >> Gesichtsverlust zufügen zu wollen. Finde ich auch nicht ok. Helmut, >> überlege bitte noch einmal! > > Der Ton hier ist noch zivil. Was willst du denn? Ich habe gesehen, dass bei Helmut die "Verteufelung" von Jörg angefangen hat. Zudem scheint die Phase der "Koaltitionenblidung" angefangen zu haben. Spätestens da ist es angezeigt, was zu unternehmen. Wenn ich da den Herrn Prof. Glasel in seinem Buch "Konfliktmanagement" richtig in Erinnerung habe. > Das Usenet ist voll mit kleinen Konflikt-Pärchen, die sich durch die > Gruppen verfolgen, in Signaturen abfällig zitieren und sich gegenseitig mit > Klagen übersäen. Wollen wir da etwa mehr von? Ich nit. Aber zwischen den Zeilen lese ich: "Das mit dem Konflikte-behandeln kannst du dir sparen." Ich werde jeden höchstens einmal "belehren" - danach hat jeder vor mir Ruhe (wenn nicht die Pferde mit mir durchgehen.) Beste Grüße Andreas